Alle aktuellen Informationen zum Bahnhofsfest:
Am Sonntag, den 22.06.2025, werden im Rahmen unseres Bahnhofsfests Sonder- und Pendelfahrten durch den PFT-TSP angeboten. Die Sonderfahrt aus Brüssel und zurück befindet sich bereits im Vorverkauf auf einer vom PFT-TSP genutzten Online-Platform. Dort finden sich auch die Informationen zu voraussichtlicher Abfahrt und Ankunft, Preisen, etc.
Die Pendelfahrten verkehren zwischen Raeren und Eupen. Bei diesen Fahrten unterstützt der EFG den PFT-TSP mit dem Verkauf der Fahrkarten. Im folgenden gibt es alle Informationen zu den Pendelfahrten zwischen Raeren und Eupen vom PFT-TSP.
Vorläufiger Fahrplan (Stand 21. Juni 08:00)
Bei dem hier angegebenen Fahrplan handelt es sich um eine grobe zeitliche Einordnung. Aufgrund von unterschiedlichen Betriebsbedingungen kann es zu Verzögerungen oder Änderungen kommen. Es kann auch sein, dass die zweite Pendelfahrt aufgrund vorheriger Verspätungen ausfallen muss. Daher bitte rechtzeitig vor Abfahrt am Bahnsteig bzw. auf dem Veranstaltungsgelände in Raeren einfinden. Daher auch die Bitte euch regelmäßig inkl. am Sonntag zu informieren!
Falls die zweite Pendel-Runde nicht stattfinden kann, dann bitten wir im Namen des TSP-PFT um euer Verständnis! Die Infos zu den TIckets gibt es unten.
ca 12:00 Uhr — Eupen → Raeren
Bei dieser Fahrt handelt es sich um die Hinfahrt des Sonderzugs aus Brüssel. Ab Eupen ist es möglich am Tag der Fahrt noch zuzusteigen. Tickets dafür werden vom Personal im Zug verkauft. Für diese Tickets gilt der Preis der Pendelfahrten.
ca 12:45 Uhr — Raeren → Eupen Pendel 1
ca 13:30 Uhr — Eupen → Raeren Pendel 1
ca 14:15 Uhr — Raeren → Eupen Pendel 2
ca 15:00 Uhr — Eupen → Raeren Pendel 2
ca 16:00 Uhr — Raeren → Eupen
Bei dieser Fahrt handelt es sich um die Rückfahrt des Sonderzugs nach Brüssel. Die noch freien Plätze können bis Eupen aber durch interessierte Gäste genutzt werden. Für diese Tickets gilt der Preis der Pendelfahrten.
Tickets und Preise
Tickets werden an der Kasse vom Bahnhofsfest verkauft, sowie beim Personal während der Fahrt bei Einstieg in Eupen. Es gibt keine Sitzplatzreservierung.
Kartenzahlung ist nicht möglich! Cash only! Paiement en espèces uniquement! Alleen contante betaling mogelijk!
Kinder dürfen nur in Begleitung von Erwachsenen mitfahren.
Wichtige Information!
Der Fahrkartenverkauf wird unter Vorbehalt der Durchführbarkeit stattfinden. Bei Ausfällen von einzelnen Fahrten oder Überfüllung, wird der Ticketpreis ganz oder anteilsmäßig an der Kasse in Raeren erstattet.
Kategorie | Preis |
---|---|
Erwachsene (einfache Fahrt) | 10€ |
Erwachsene (Hin- und Rückfahrt) | 15€ |
Jugendliche (12-17 Jahre - Einfache Fahrt) | 5€ |
Jugendliche (12-17 Jahre - Hin- und Rückfahrt) |
8€ |
Familie (einfache Fahrt) 2 Erwachsene, bis zu 4 Kinder unter 12 Jahren |
20€ |
Familie (Hin- und Rückfahrt) 2 Erwachsene, bis zu 4 Kinder unter 12 Jahren |
30€ |
Sonstige Informationen
Wie bereits geschrieben kann es durch besondere Umstände dazu kommen, dass nicht alle geplante Fahrten stattfinden können. Beachtet dazu bitte am Tag der Veranstaltung aktuelle Informationen auf der Webseite, den sozialen Medien vom EFG und PFT - TSP, sowie Aushänge und Durchsagen. Zudem hat der Zug eine begrenzte Kapazität von ca 400 Sitzplätzen. Sollten diese alle belegt sein, muss die durchführende Organisation entscheiden, ob noch weitere Fahrgäste mitgenommen werden können. Sollte das nicht der Fall sein, dann greift die wichtige Info oben.
Eupen
Einstieg in Eupen ist auf Gleis 1, gegenüberliegend vom Bahnhofsgebäude. Dabei handelt es sich nicht um das Gleis an dem regulär der IC hält. Durch den Infrastrukturbetreiber kann allerdings kurzfristig ein Gleiswechsel notwendig sein. Daher vor Ort auch die Durchsagen beachten. Der Zuweg zu Gleis 1 ist auf dem folgenden Bild zu sehen:
Raeren
In Raeren wird es auf dem Gelände der Eisenbahnfreunde einen Wartebereich für den Einstieg in den Zug geben. Dieser wird sich zwischen Halle und dem Fahrradweg befinden. Bitte während des Wartens den Vennbahnweg, sowie das Gelände um das Bahnhofsgebäude freihalten. Die Fläche wird durch ein Banner ausgeschildert.
Während der Zug einfährt und am Bahnsteig steht, ist der offizielle Zugang zum Bahnhofsfest über den Holzplatz und den Bahnübergang am Bahnhofscafé.