2021

26. Juni 2021

Aktivitäten Rund um Fahrzeuge und Infrastruktur

In den vergangenen Monaten waren die Aktivitäten der Eisenbahnfreunde Grenzland bedingt durch die anhaltende Pandemielage sehr eingeschränkt, dennoch konnte an vielen Baustellen weitergearbeitet werden!  Es sind Abschied-Fotos die Mitte April in Raeren während dem Rangieren entstehen, denn die „rote Henschel-Diesellok“ vom Typ DH 240 wird zerlegt! Die Bilder lassen es bereits erahnen, alle brauchbaren Teile für den Erhalt und Betrieb der „blauen Henschel-Diesellok“ werden demontiert und aufbewahrt.  Während bei der […]
7. Juli 2021

Neue Schienen für Raeren und Breinig

Am 27. und 28.06. wurden sowohl in Belgien, als auch in Deutschland neue Schienen für die Vennbahn geliefert! Infrabel lieferte Langschienen in Raeren an, diese sollen die alten Schienen von Gleis 3 ersetzten, man kann also davon ausgehen, dass in den nächsten Wochen, ggf. Monaten, Arbeiten zum Tausch der Schienen folgen werden. Die EVS ließ neue Schienen für die Sanierung des Streckengleises im Bereich der Ortschaft Breinig anliefern, dort wird […]
3. September 2021

Vegetationskontrolle

Auch 2021 kommt ein durch den Infrastruktureigentümer (EVS) beauftragtes Unternehmen für die Vegetationskontrolle auf die Vennbahn, am 02.09.2021 unterstützen die Mitglieder der EFG den Einsatz des Zweigeunimogs.   
20. September 2021

125-Jahre Eisenbahn Sittard-Herzogenrath

Am vergangenen Wochenende haben die Eisenbahnfreunde Grenzland e.V. an der Veranstaltung 125-Jahre Eisenbahnverbindung Sittard-Herzogenrath teilgenommen. Als Blickfang für die Veranstaltung wurde auf Gleis 55 am „Hausbahnsteig“ des Bahnhofs Herzogenrath eine Diesellok vom Typ V60 gekuppelt mit einem Personenwagen vom Typ Am ausgestellt. Die in Blau-Beige lackierte Lok mit der Nummer 363 036-5 wurde von den Vereinsmitgliedern während der Veranstaltung betreut, die Lok gehört zum Fuhrpark der AIXrail GmbH aus Aachen. […]
11. Oktober 2021

Fahrzeuge – Veränderungen und aktuelle Arbeiten

Am vergangenen Wochenende waren die Vereinsmitglieder wieder fleißig, es galt Wartungsarbeiten an der blauen Henschel Diesellok durchzuführen und im Anschluss einige Rangierarbeiten in Raeren zu erledigen. Um das Arbeitspensum zu schaffen, wurde bereits am Donnerstag mit den Wartungsarbeiten begonnen.  Im Juni berichteten wir bereits darüber, dass wir die rote Henschel-Diesellok zur Ersatzteilgewinnung zerlegen, diese Arbeiten wurden fortgesetzt, sodass nun kurzfristig die Überreste den Weg in den Recyclingkreislauf finden können. Neben […]