ⓘ
Die EFG suchen Fahrzeuge
Um einen Museumsbahnbetrieb durchführen zu können, benötigen die Eisenbahnfreunde Grenzland noch weitere Eisenbahnfahrzeuge.
Derzeit suchen wir speziell noch Packwagen, bzw. auch Bauzugwagen die zu solchen zurückgebaut werden können.
Sollten Sie uns helfen können, zögern Sie nicht uns anzusprechen - Vielen Dank!
Kontaktmöglichkeiten:
Kontaktformular
E-Mail: vorstand@eisenbahnfreunde-grenzland.de
Anschrift: Eisenbahnfreunde Grenzland, Postfach 100644, 52006 Aachen
Um einen Museumsbahnbetrieb durchführen zu können, benötigen die Eisenbahnfreunde Grenzland noch weitere Eisenbahnfahrzeuge.
Derzeit suchen wir speziell noch Packwagen, bzw. auch Bauzugwagen die zu solchen zurückgebaut werden können.
Sollten Sie uns helfen können, zögern Sie nicht uns anzusprechen - Vielen Dank!
Kontaktmöglichkeiten:
Kontaktformular
E-Mail: vorstand@eisenbahnfreunde-grenzland.de
Anschrift: Eisenbahnfreunde Grenzland, Postfach 100644, 52006 Aachen
31. Dezember 2021
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Die EFG konnten auch in dem von Corona und Hochwasser geprägten Jahr einiges erreichen. Besonders freut es uns, dass wir in diesem Jahr einige neue sehr aktive Mitglieder gewinnen konnten. Wir danken allen Unterstützern und wünschen euch einen guten Rutsch in das Jahr 2022, bleibt gesund! Wer sich als guten Vorsatz für das neue Jahr vorgenommen hat, uns zu unterstützen: meldet euch […]
11. Oktober 2021
Am vergangenen Wochenende waren die Vereinsmitglieder wieder fleißig, es galt Wartungsarbeiten an der blauen Henschel Diesellok durchzuführen und im Anschluss einige Rangierarbeiten in Raeren zu erledigen. Um das Arbeitspensum zu schaffen, wurde bereits am Donnerstag mit den Wartungsarbeiten begonnen. Im Juni berichteten wir bereits darüber, dass wir die rote Henschel-Diesellok zur Ersatzteilgewinnung zerlegen, diese Arbeiten wurden fortgesetzt, sodass nun kurzfristig die Überreste den Weg in den Recyclingkreislauf finden können. Neben […]
20. September 2021
Am vergangenen Wochenende haben die Eisenbahnfreunde Grenzland e.V. an der Veranstaltung 125-Jahre Eisenbahnverbindung Sittard-Herzogenrath teilgenommen. Als Blickfang für die Veranstaltung wurde auf Gleis 55 am „Hausbahnsteig“ des Bahnhofs Herzogenrath eine Diesellok vom Typ V60 gekuppelt mit einem Personenwagen vom Typ Am ausgestellt. Die in Blau-Beige lackierte Lok mit der Nummer 363 036-5 wurde von den Vereinsmitgliedern während der Veranstaltung betreut, die Lok gehört zum Fuhrpark der AIXrail GmbH aus Aachen. […]
3. September 2021
Auch 2021 kommt ein durch den Infrastruktureigentümer (EVS) beauftragtes Unternehmen für die Vegetationskontrolle auf die Vennbahn, am 02.09.2021 unterstützen die Mitglieder der EFG den Einsatz des Zweigeunimogs.
7. Juli 2021
Am 27. und 28.06. wurden sowohl in Belgien, als auch in Deutschland neue Schienen für die Vennbahn geliefert! Infrabel lieferte Langschienen in Raeren an, diese sollen die alten Schienen von Gleis 3 ersetzten, man kann also davon ausgehen, dass in den nächsten Wochen, ggf. Monaten, Arbeiten zum Tausch der Schienen folgen werden. Die EVS ließ neue Schienen für die Sanierung des Streckengleises im Bereich der Ortschaft Breinig anliefern, dort wird […]
1. Juli 2021
Im Juni haben wir wieder einige Baustellen abgearbeitet. So hatten wir festgestellt, das bei starkem Regen, Wasser aus der Regenrinne in die Halle läuft.Die Gemeinde Raeren stellte einen Hubsteiger zur Verfügung, und gemeinsam haben wir dann die verstopfte Regenrinne gereingt. Vielen Dank an den freundlichen Mitarbeiter der Gemeinde Raeren. Da unser Elmar eh schon bei dieser Aktion nass geworden war, haben wir uns dann um die Zisterne gekümmert.Zwei Deckelplatten wurden […]
26. Juni 2021
In den vergangenen Monaten waren die Aktivitäten der Eisenbahnfreunde Grenzland bedingt durch die anhaltende Pandemielage sehr eingeschränkt, dennoch konnte an vielen Baustellen weitergearbeitet werden! Es sind Abschied-Fotos die Mitte April in Raeren während dem Rangieren entstehen, denn die „rote Henschel-Diesellok“ vom Typ DH 240 wird zerlegt! Die Bilder lassen es bereits erahnen, alle brauchbaren Teile für den Erhalt und Betrieb der „blauen Henschel-Diesellok“ werden demontiert und aufbewahrt. Während bei der […]
17. Mai 2021
Nach einiger Zeit haben wir wieder einiges unter Einhaltung der Coronaregeln geschafft. Es wurden kleinere Arbeiten durchgeführt, die uns aber auch weiterbringen. Wir sind froh, wenigstens in diesem Rahmen arbeiten zu können. Die Drehbank wurde nun elektrisch fertig angeschlossen.Wenn noch die Beleuchtung fertig wurde, kann diese Baustelle als erledigt angesehen werden.Wir suchen noch ein Dreibackenfutter nach DIN 55022, falls uns da jemand helfen kann bitte bei uns melden. Vielen […]
11. März 2021
In den letzten Tagen haben wir unter den geltenden Corona-Bestimmungen das Graffiti an unserem Talbot T1 entfernt und haben kleinere Arbeiten in der Halle durchgeführt.
4. Dezember 2020
Zurzeit und bereits seit ein paar Wochen wird wieder sehr rege an der Infrastruktur der verbliebenen Eisenbahninfrastruktur der Vennbahn gearbeitet und dies sowohl auf deutscher, als auch auf belgischer Seite. Zwischen den beiden Querungen der Schmithoferstr. lässt die EVS Schwellen wechseln und die Gleislage korrigieren. Nachdem bereits vor ein paar Jahren der Bahnübergang Schmithoferstr. in der Ortslage Schmithof saniert wurde, folgt nun bei den aktuellen Maßnahmen auch der zweite Bahnübergang […]